- BildtitelUntertitel hier einfügenButton
- BildtitelUntertitel hier einfügenButton
NS-Zeit in Weimar
Weimar war wie kein anderer Ort in Deutschland eng mit dem Nationalsozialismus verbunden. Bereits ab 1930 war die NSDAP Teil der Landesregierung und strebte an, Thüringen zum Mustergau des Reiches umzuwandeln. Für Weimar als Gaustadt hatte dies zur Folge, dass prestigeträchtige Baumaßnahmen initiiert wurden, die bis heute deutlich das Stadtbild prägen.
Diese spezielle Stadtführung möchte die Spuren der Zeit von 1930 bis 1945 sichtbar machen und Ihnen vermitteln, welchen Stellenwert Weimar in der Kulturpolitik des Dritten Reiches einnahm.
Wir starten unseren Rundgang am Theaterplatz am Deutschen Nationaltheater und laufen über den Goetheplatz Richtung ehemaliges Gauforum. Von dort begeben wir uns durch die ehemalige X-Straße Richtung Marschstall und enden am Marktplatz.
TOURPREIS
  
 € 110
 Teilnehmerzahl: 20 Personen
Weitere Personen (max. 30):
11 € pro Person
2 Lehrkräfte inklusive
TOURPREIS
  
 € 110
 NS-Zeit in Weimar
 Diese spezielle Stadtführung möchte die Spuren der Zeit von 1930 bis 1945 sichtbar machen und Ihnen vermitteln, welchen Stellenwert Weimar in der Kulturpolitik des Dritten Reiches einnahm.
Wir starten unseren Rundgang am Theaterplatz am Deutschen Nationaltheater und laufen über den Goetheplatz Richtung ehemaliges Gauforum. Von dort begeben wir uns durch die ehemalige X-Straße Richtung Marschstall und enden am Marktplatz.
TOURANFRAGE
 Newsletter abonnieren
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
 
  
 





