Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Goethe Spaziergang
Eine Spurensuche
Zweifelsohne ist Johann Wolfgang von Goethe wohl eine der wichtigsten Personen Weimars. Fünfzig Jahre lang lebte er in der Stadt und prägte das kulturelle und gesellschaftliche Leben maßgeblich mit. Doch wer war dieser Dichterfürst? Was macht sein Schaffen aus und wo überall hielt er sich in Ilm-Athen auf?
In dieser Tour möchte ich mich mit Ihnen auf Spurensuche begeben, mit Ihnen Goethes Wohn- und Schaffensorte entdecken und so machen Klatsch und Tratsch über den "Superstar" der deutschen Literatur, der sich ausgerechnet im kleinen Weimar, mitten in Deutschland, niederließ an Sie weitergeben.
Freuen Sie sich auf einen Stadtspaziergang der besonderen Art in dem wir den Helden vom Sockel holen und den "Menschen Goethe" mit all seinen Facetten betrachten.
TOURPREIS
€ 120
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Weitere Personen (max. 30):
12 € pro Person
105 €
Sehenswürdigkeiten des Rundgangs:
Goethe-Schiller-Denkmal, Deutsches Nationaltheater, Herderplatz, Stadtkirche St. Peter & Paul, Residenzschloss, Geheimes Concilium, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Haus der Frau von Stein, Park an der Ilm, Goethes Gartenhaus, Historischer Friedhof, Fürstengruft, Wohnhaus am Frauenplan
TOURPREIS
€ 120
105 €
Goethe Spaziergang - Eine Spurensuche
Sehenswürdigkeiten der Stadtführung:
Goethe-Schiller-Denkmal, Deutsches Nationaltheater, Herderplatz, Stadtkirche St. Peter & Paul, Residenzschloß, Geheimes Concilium, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Haus der Frau von Stein, Park an der Ilm, Goethes Gartenhaus, Historischer Friedhof, Fürstengruft, Wohnhaus am Frauenplan
TOURANFRAGE
Newsletter abonnieren
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.