Deutsch Deutsch de
English English en
  • TripAdvisor

Eckert & Eckert

  • Stadtführungen
    • Stadtrundgang
      • Altstadtspaziergang
      • Das klassische Weimar
      • Goethe bis Bauhaus
      • Weimar im Ganzen
      • Weimars große Geister
      • Goethe Spaziergang
      • Weimars Frauen
    • Thematische Touren
      • Bauhaus
      • Laternenrundgang
      • Architekturtour
      • Weimarer Republik
      • NS-Zeit in Weimar
      • Kult(ur)ort WEIMAR
      • Parktouren
      • Friedhofstour
      • Instagram Foto Tour
    • Schulklassen
      • Weimar kompakt
      • Bauhaus kompakt
      • NS-Zeit in Weimar
      • Weimarer Republik
    • Individuelle Touren
  • Onlinetouren
  • Über mich
    • Darf ich mich vorstellen...
    • Thüringer Tourismuspreis 2021
  • Weimar
  • Kontakt
  • Shop
    • Gutscheine
    • Weimar Kalender 2026
    • Bauhaus Kalender 2026
Matthias Eckert, Grafikdesigner und Fotograf beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Feld der Fotografie. Neben den Bereichen Architektur- und Landschaftsfotografie ist sein Schwerpunkt vor allem das Portrait. Personen des öffentlichen Lebens wie das amerikanische Theatergenie Robert Wilson, Ministerpräsident Bodo Ramelow oder Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine standen bereits vor seiner Kamera. Menschen faszinieren ihn einfach und seine Fotos waren schon in zahlreichen Ausstellungen – zuletzt im Thüringer Landtag – zu sehen.


Christian Eckert, hat Kunst, Geschichte und Pädagogik an der Bauhaus-Universität Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena studiert. Schon seit dem Studium 2002 erforscht und vermittelt er Gästen das Weimarer Kulturerbe. Zahlreiche Publikationen sind daraus hervorgegangen. Er beobachtet und analysiert seine Umgebung immer auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen und Besonderen. Dabei entstehen durch bewusstes Nicht-Inszenieren „Schnappschüsse des Alltags“, die die natürliche Ästhetik des jeweiligen Ortes einfangen und bewahren wollen.


Nun stellen beide unter dem Titel „Fokus Weimar“ zum ersten Mal gemeinsam Teile Ihres umfangreichen Werkes aus. Matthias Eckert bringt uns in großformatigen Abzügen die Personen der Kulturmetropole ganz nah, versucht ihre typischen Gesichtszüge und charakteristischen Eigenschaften einzufangen. Die bekannte Unbekannte Vertrautheit zu geben, ist dabei seine Devise. Christian Eckert hingegen widmet sich dem „GENIO HUIUS LOCI“. Digitale Schnappschüsse mystifizierter Orte in Weimar zurückgeführt ins Format eines Polaroids. Das digitale Zeitalter ins Analoge übertragen und dennoch jeder Zeit verfügbar und dazu auch noch erspürbar.
AGB IMPRESSUM DATENSCHUTZ

BEZAHLUNG

Please select at least one payment option to render widget preview
MastercardVisaPayPalAmerican ExpressAlleVorkasse
KONTAKT
Stadtführungen Weimar
Goethe bis Bauhaus
Scherfgasse 1
99423 Weimar

Fon: +49 03643 2526955
buchung@stadtfuehrungenweimar.de

AGB IMPRESSUM DATENSCHUTZ

BEZAHLUNG

Please select at least one payment option to render widget preview
MastercardVisaPayPalAmerican ExpressAlleVorkasse
KONTAKT
 Stadtführungen Weimar
Goethe bis Bauhaus
Scherfgasse 1
99423 Weimar

☎ +49 03643 2526955
buchung@stadtfuehrungenweimar.de

Modemagazin

Foto: John Doe

Geburtstagsfunken

Foto: John Doe

Skyline

Foto: John Doe

Ausgeblendete Zeilen

Foto: John Doe
 Copyright © 2025 Stadtführungen Weimar
This Website is using Google Analytics. For more Information click » here
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: